Archiv der Kategorie: Expositions

BRUEcKE-MUSEUM Berlin

…12 Mai 2020

„Bis Frühjahr 2021 revitalisieren die Landschaftsarchitekt*innen des atelier le balto den Garten des Brücke-Museums. Angrenzend an den Grunewald liegt das Museum auf einem großzügigen bewaldeten Grundstück. Das atelier le balto zeichnet sich durch eine ökologisch nachhaltige und künstlerische Herangehensweise aus. „

au boulot…

„Die Umwandlung des Gartens entsteht in einer Serie von gärtnerischen Interventionen: Ende Februar werden Pflanzen weggenommen und umgesetzt sowie Raum für neue Ideen geschaffen. „

Raum für neue Ideen
Skizze, atelier le balto 2020
atelier le balto
Skizze, atelier le balto
Februar 2020
Februar 2020
atelier le balto
Skizze, atelier le balto
Februar 2020
„Der wachsende Plan“ – Plan 1:200 (Verkleinerung) / atelier le balto Januar 2020

Der Plan wird vor-, während und nach der gärtnerischen Arbeit gezeichnet und immer wieder ergänzt. Die Methode wurde im Rahmen der Projekte für die Villa Romana in Florenz und den Park des Ludwig Forums in Aachen entwickelt. Der Begriff kommt aus einem Spruch von Bertholt Brecht:
„Wie der Garten mit dem Plan wächst der Plan mit dem Garten.“
(Garden in progress – Bertolt Brecht: Gedichte Band VI 1941–1947)

„Die Gartenumgestaltung wird von einem öffentlichen Programm begleitet. Termine finden Sie in Kürze in unserem Kalender. „

Mehr unter: www.bruecke-museum.de

Buchpräsentation

„NON GARDEN BOOK VILLA ROMANA“

12. November 19, 19 Uhr

Ort: KW Studio, Auguststrasse 69. Berlin-Mitte Vorderhaus, 1. Stock

Das Buch

Das in Florenz gelegene Künstler*innenhaus Villa Romana ist von einem anderthalb Hektar großen Anwesen umgeben. Während der vergangenen zehn Jahre hat das Landschaftsarchitekturbüro atelier le balto den dort Ende des 20. Jahrhunderts angelegten Garten prozessual und mit zahlreichen Helfer*innen neu interpretiert.

Das Non Garden Book Villa Romana will in Bildern und Zeichnungen ihre Handlungsweise nachvollziehen und dem, was Garten meint, eine eigene Materialität und Zeitlichkeit geben – ein Bilderbuch, das ferner zahlreiche Beiträge und Interventionen verschiedener Preisträger*innen der Villa Romana beinhaltet (…)

Mehr unter: KW berlin

Begleitend zur Buchvorstellung finden Filmvorführen von Alvaro Urbano, Sophie Reinhold/Linda Spjut und Magda Typiak statt. 

Auch Käse und Wein natürlich…

CANADIAN ARCHITECTS AWARDS

Kuehn Malvezzi with Pelletier de Fontenay, Jodoin Lamarre Pratte and atelier le balto received a Canadian Architect Award of Merit for their Insectarium in Montreal. They designed an immersive environment that converges nature, architecture and museology.

Les jardins de l’Insectarium
Le plan, KUEHN MALVEZZI
Le Dôme au printemps
le Dôme en été
Le Dôme en automne
Le Dôme en hiver…